Warning: The magic method Photo_Gallery_WP::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/74/site2542245/web/wp-content/plugins/gallery-and-caption/gallery-and-caption.php on line 108
Warning: The magic method WPDEV_Settings_API::__wakeup() must have public visibility in /home/.sites/74/site2542245/web/wp-content/plugins/gallery-and-caption/vendor/wpdev-settings/class-wpdev-settings-api.php on line 166
Kanada – Prince Edward Island – Urlaub im Leuchtturm (7. bis 9. September) – Andreas & Gabriela
Kanada – Prince Edward Island – Urlaub im Leuchtturm (7. bis 9. September)
Heis
Am Montagmorgen verließen wir White Point Beach und fuhren Richtung Westen. Dann ging es durch das Annapolis Valley nach Truro und weiter über New Brunswick zur Confederation Bridge. Diese 12 Kilometer lange Brücke verbindet Prince Edward Island, unserem nächsten Ziel, mit dem Festland. Prince Edward Island ist zwar die kleinste, dafür aber am dichtesten besiedelte kanadische Provinz. Der Haupterwerb ist die Landwirtschaft. Besonders bekannt ist die Insel für ihre Erdäpfel. Der Tourismus spielt jedoch eine immer größere Rolle. Die Landschaft ist sanft hügelig, mit großen Feldern. Besonders die rote Erde, die roten Felsen und Sandstrände stechen hervor. Sogar der Asphalt ist rötlich gefärbt. Nach einer weiteren Stunde Fahrt über schnurgerade Straßen erreichten wir um 17 Uhr das West Point Lighthouse, unsere Unterkunft für die nächsten Tage. Dieser Leuchtturm ist der älteste auf der Insel und nach wie vor in Betrieb. Gefahrene Kilometer: 780. Am Dienstag machten wir eine Wanderung im Prince Edward Nationalpark bei Cavendish. Besonders beeindruckend war die Dünenlandschaft und die Brandung des Meeres durch den starken Wind. Wir beobachteten sogar einen Weißkopfseeadler. Der Nationalpark auf der Insel ist eher klein. Man versucht hier die letzten für diese Gegend früher typischen Sanddünen zu erhalten. Der Mittwoch führte uns in die Provinzhauptstadt Charlottetown. Eine charmante Stadt von überschaubarer Größe, die wir zu Fuß erkundeten und dabei manches Neue seit unserem letzten Besuch vor vier Jahren entdeckten. Pauls Kommentar: Mann, Mann, Mann, fast 800 Kilometer Autofahrt sind ein Wahnsinn! Aber dann lag da alle paar Kilometer ein totgefahrenes Tier auf der Fahrbahn und ich war doch froh, im Auto zu sitzen und nicht in freier Wildbahn unterwegs zu sein. Außerdem freute ich mich so darauf, am roten Strand bei West Point meine Füße in den warmen Sand zu stecken und meinen Schnabel in die Sonne zu recken. Denkste! Nichts wars mit Strand und so, weil das Wetter zu windig und kalt zum Baden war. Haben meine Reisebegleiter wieder mal super geplant! Wann wird es endlich besser?
Unsere Reiseroute nach Prince Edward Island = PEI
Unser Hotel West Point Beach
Wanderung bei den Sanddünen im Prnce Edward Island Nationalpark