Am Mittwoch sehen wir uns im Leopoldmuseum die Ausstellung „Farbenrausch“, Meisterwerke des deutschen Expressionismus, an. Die Ausstellung ist sehr gut, interessant und empfehlenswert. Danach schlendern wir durch das Adventdorf vor dem kunsthistorischen Museum, bummeln durch die Mariahilfer Straße und trinken einen Amarettopunsch auf dem kleinen Weihnachtsmarkt vor der Mariahilfer Kirche. Mit der U-Bahn geht es dann weiter zum Karlsplatz, wo auf dem Art Advent die Gruppe Gospel meets Vienna ein sehr schönes Konzert gibt. Am Donnerstag besuchen wir den Brunnenmarkt, den letzten richtigen Straßenmarkt in Wien. Anschließend geht es zum Hofmobiliendepot. Hier sind Möbel und sonstiges Inventar, das die Habsburger in ihren Schlössern benutzt haben, ausgestellt. Sogar ganze Biedermeierzimmer kann man bewundern. Eine interessante Ausstellung, deren Besuch sich unserer Meinung nach lohnt.Als nächstes zieht es uns auf den Spittelberg, wo wir den beliebten Weihnachtsmarkt besuchen. Den Abschluss des Tages bildet die Krippenausstellung in der Peterskirche am Graben. Am Freitag steht ein Besuch des 21er Hauses auf dem Programm. Es ist wegen Straßenarbeiten gar nicht so einfach, hineinzukommen. Das 21er Haus bietet moderne Kunst. Nach dem Rundgang gehen wir durch den Adventmarkt hinter dem Oberen Belvedere. Der Rahmen des Belvedere ist sehr schön. Um drei Uhr geht es zurück in die Unterkunft, wo wir uns auf den Opernbesuch am Abend vorbereiten. In der Staatsoper steht der Rosenkavalier auf dem Programm. Die Musik von Richard Strauß beeindruckt uns. Die Inszenierung von Otto Schenk bedient ein sehr konservatives Publikum. Insgesamt ein schönes Erlebnis. Am Samstag suchen wir das Bestattungsmuseum in der Goldegggasse, das aber „bestattet“, soll heißen abgerissen worden ist. Da es anfängt zu regnen, entscheiden wir uns, zum Einkaufszentrum Donauzentrum zu fahren. Hier ist ziemlich viel los – wenig überraschend am dritten Adventwochenende. Nach einem Bad in der Menschenmenge sehen wir den Film „Im Rausch der Sterne“, ein Film um einen Spitzenkoch.
PK: Mann, Mann, Mann, was heute alles im Museum hängt! Wenn ich mich da auf einen alten Kleiderständer setze, bin ich auch ein modernes Kunstwerk.Und dann schreibt ein Kunsthistoriker einen seitenlangen Aufsatz über mich, gespickt mit Fremdwörtern, die kein Vogel versteht.
 |
Adventmarkt vor dem Kunsthistorischen Museum |
 |
Weihnachten pur |
 |
Adventliche Beleuchtung vor der Karlskirche |
 |
Der ArtAdvent |
 |
Kerzenleuchter im Hofmobiliendepot |
 |
Der Weihnachtsmarkt am Spittelberg mit seinen Biedermeierhäusern |
 |
Abendstimmung am Ring |
 |
Blick auf die großen Museen |
 |
Blick vom Parlament |
 |
Weihnachtsmarkt am Stephansdom |
 |
Weihnachtsbeleuchtung in der Kärtnerstraße |
 |
Besuch der Staatsoper |
 |
Weihnachtsdekor im Einkaufszentrum |