Am Sonntag gehen wir in die Remise Erdberg und besuchen die Ausstellung „Von der Straßen- bis zur U-Bahn“, die gut aufbereitet und interessant ist. Danach fahren wir in die Stadt zur Minoritenkirche. Hier finden wir eine recht große Weihnachtskrippe und eine perfekte Mosaikkopie des letzten Abendmahles von Leonardo da Vinci. Als nächstes steht das bekannte Beethoven Fries von Gustav Klimt in der Secession am Naschmarkt auf dem Programm. Wir schauen kurz beim Adventgarten im Volkskundemuseum und dem Adventmarkt vor dem Rathaus vorbei. Am Montag fahren wir mit der Westbahn nach St. Pölten fahren um Christa zu besuchen. Am Dienstag besuchen wir die Ausstellung „Andreas Groll – Wiens erster moderner Fotograf“ im Wienmuseum am Karlsplatz. Außerdem sehen wir dort noch die Sonderausstellung „Ballgasse 6. Galerie Pakesch und die Kunstszene der 80er“. Am Abend sehen wir Don Giovanni von Mozart in der Volksoper. . Die Musik ist sehr schön und die karikaturenhafte Inszenierung finden wir witzig und passend. Am Mittwoch nehmen wir die U-Bahn in Richtung Simmering und steigen dort auf die 71er zum Zentralfriedhof um. Wir steigen beim 2. Tor aus und schlendern durch den Friedhof. Wir kommen an einigen Ehrengräbern vorbei. Schließlich erreichen wir unser eigentliches Ziel, das Bestattungsmuseum, ein kleines, aber sehr gut aufbereitetes Museum über das Bestattungswesen in Wien. Um Mitternacht mischen wir uns unter die Star-Wars-Fans und sind bei der Österreichpremiere von Star Wars 7 – Das Erwachen der Macht – dabei. Am Donnerstag, unserem letzten Tag hier in Wien, sehen wir uns die Gemäldegalerie in der Kunstakademie an. Wir finden einige gute Bilder aus der Zeit vom 16. – 18. Jahrhundert vor. Wir freuen uns auf einen Kaberet-Abend mit Lukas Resetarits im Stadtsaal.
PK: Etwas Statistik: 16 Christkindlmärkte, 4 kulturelle Abendveranstaltungen, 10 Museen, 2 Kinobesuche, 32 Punsch bzw. Glühwein, 2 Langos, 7 Restaurants, 1 Einkaufsstraße, 2 Einkaufszentren, 1 Straßenmarkt, 1 Abstecher nach Sankt Pölten, viele Fahrten im Untergrund und einige Kilometer mit der Straßenbahn, dazwischen einige Kilometer zu Fuß. Nun freue ich mich auf ein besinnliches Weihnachten daheim.
 |
Das Museum der Wiener Linien |
 |
Die Minoritenkirche |
 |
Weihnachtsmarkt vor dem Rathaus |
 |
Der Dom in Sankt Pölten |
 |
Die Volksoper in Wien |
 |
Am Zentralfriedhof |
 |
Das Ehrengrab von Udo Jürgens |
 |
Die Akademie der bildenden Künste |
 |
Paul macht Statistik |