Thailand – Rundreise Teil 1
14. – 17. Jänner 19
Am Montag frühmorgens holt uns unsere Reiseleiterin Paan im Hotel ab. Mit unserem Fahrer Paad verlassen wir Bangkok und fahren zu einem lokalen Bahnhof. Der Zug fährt mitten durch den bekannten Railway Market, wo die Verkaufsstände bis knapp an die Gleise heranreichen. Anschließend geht es zu dem schwimmenden Markt von Damnoen Saduak. Danach machen wir eine Fahrt mit der „Todeseisenbahn“, die von Kriegsgefangenen der Japaner im zweiten Weltkrieg errichtet wurde. Bekannt wurde diese Bahnstrecke durch den Film „Die Brücke am Kwai“. Die Nacht verbringen wir im Hintok River Camp. Am zweiten Tag besichtigen wir die Brücke am Kwai. Danach fahren wir in den Erawan Nationalpark und machen eine Wanderung zu einem siebenstufigen Wasserfall. Wir übernachten in der alten Königsstadt Ayutthaya. Am Mittwoch steht der Besuch des Wat Mahatat, dem Herzstück der Tempelruinen von Ayuthaya, auf dem Programm. Außerdem sehen wir den Tempel Wat Chai Wattanaram. Unser nächstes Ziel ist Lopburi, wo wir die Tempelanlage von Wat Phra Sri Rattana Mahathat besichtigen. Vorbei am Affentempel geht es zu den Ruinen der ehemaligen französischen Residenz aus dem 17. Jahrhundert. Am Nachmittag unternehmen wir eine Bootsfahrt auf dem Bung Boraphet, einem der größten Binnenseen Thailands – einem Vogelparadies. Unser Hotel in Sukothai, der ersten Hauptstadt des siamesischen Königreiches, erreichen wir am Abend. Am nächsten Morgen besuchen wir zunächst einen Kindergarten. Danach erkunden wir mit dem Fahrrad den weitläufigen historischen Park, der uns mit seinen buddhistischen Tempeln, Hinduschreinen, Zierteichen sowie Festungswällen und Gräben beeindruckt. Nun können wir uns eine Grundschule ansehen. In einem Handwerksbetrieb stellen wir eigenhändig unter Anleitung eines Künstlers buddhistische Votivtafeln und Glücksbringer her, die wir mitnehmen dürfen. Die vielen Unternehmungen machen hungrig. Allerdings müssen wir uns heute selbst kochen. Wir werden unter fachkundiger Anleitung in die abwechslungsreiche Thai-Küche eingeführt und können die selbstgekochten Speisen anschließend genießen. Den Tag lassen wir gemütlich im Hotel ausklingen.
Pauls Kommentar: Unser Fahrer ist super und strahlt bei dem Wahnsinnsverkehr eine unglaubliche Ruhe aus. Sperrflächen und Sperrlinien scheinen nur Bodenverschönerung zu sein. Kein Wunder, dass sie an jeder Straßenecke Blumenkränze als Glücksbringer kaufen. Super ist, dass man den ganzen Tag über an irgendwelchen Ständen günstig essen kann – auch wenn man nicht immer weiß, was genau man bekommt.























One Reply to “Thailand – Rundreise Teil 1”
Ihr Lieben,
danke für die herrlichen Bilder. Ich lese auch immer gerne euren Reisebericht :).
LG
Michaela