Kanada – Neufundland 27. Mai -1. Juni 2019
Auf dem Weg in den Norden machen wir Zwischenstation in Deerlake, wo wir in einem netten B&B im Wald übernachten. Am Dienstag geht es dann weiter entlang der Küste hinauf zur Great Northern Peninsula und ihrem Hauptort, St. Anthony. Wir halten kurz bei den Arches – tolle Felsformationen im Atlantik – die wir schon vor 9 Jahren mit unseren Kindern besuchten. Auf dieser Fahrt sehen wir unsere ersten Elche und Karibus – siehe Beweisfotos. Am Mittwoch unternehmen wir mit Northland Discovery Boat Tours eine Eisbergtour. Es ist zwar ausgesprochen kalt, aber zwei majestätische Eisberge aus nächster Nähe zu sehen, lässt uns die Temperaturen vergessen. Und danach gibt es ja einen French Vanilla im Tim Hortons zum Aufwärmen. Am nächsten Tag wandern wir auf den Spuren der Wikinger und fahren nach L’Anse aux Meadows. Hier wurde 1961 eine tausend Jahre alte Wikingersiedlung entdeckt, die wahrscheinlich nur wenige Jahre lang bewohnt war. Das älteste Zeugnis einer Wikingerniederlassung in Nordamerika. Zwei Häuser wurden nachgebaut und geben einen guten Eindruck davon, wie die Wikinger hier einmal gelebt haben. Wir nutzen die Gelegenheit und machen noch eine Wanderung entlang der von kalten Winden umtosten Küste. Auf dem Rückweg kehren wir in einem netten Café in St. Lunaire-Griquet ein, wo es wirklich guten Kaffee gibt. Am Freitag fahren wir nach Ship Cove. Dort wandern wir den Treena’s Trail entlang. Wir wissen inzwischen, dass im Frühjahr der Norden Neufundlands immer wieder von Eisbären besucht wird – beim Wandern kein gutes Gefühl. Die Landschaft ist rau und wild, aber sehr schön. Wir gehen über große, mit Moosen und Flechten bewachsene Flächen. Über uns zieht ein Adler seine Kreise. Von der Steilküste mit ihren dramatischen Klippen sehen wir draußen am Wasser sieben Eisberge in den unterschiedlichsten Formen. Teilweise ist der Steig noch immer zugeschneit und wir müssen durch den hohen Schnee stapfen. Am Nachmittag besuchen wir das Grenfell Heritage Museum, wo wir viel über das Leben und Wirken des Arztes Wilfred Grenfell erfahren. Dieser baute um 1900 das Gesundheitswesen in Labrador und im Norden Neufundlands auf. Am Abend essen wir wieder guten Fisch in unserem „Stammlokal“, dem Lightkeeper’s. Leider regnet es am Samstag und daher besuchen wir ein paar kleine Fischerdörfer mit dem Auto. Morgen geht es nach St. Barbe, wo wir mit der Fähre nach Blanc-Sablon übersetzen werden, um Labrador eine Stippvisite abzustatten.


















One Reply to “Kanada – Neufundland 27. Mai -1. Juni 2019”
Hallo ihr Abenteurer! Beeindruckende Bilder und sicher unvergessliche Erlebnisse. Wir reisen wieder gerne mit euch. GLG, Moni und Markus