Prag – 4. bis 8. August 2019
Am Sonntag fahren wir um 2 Uhr in der Früh von Innsbruck los. Über München, Regensburg und Pilsen erreichen wir um 9 Uhr Prag. Nachdem wir das Gepäck abgegeben haben, machen wir einen Rundgang durch den Stadtteil Nove Mesto. Dabei besuchen wir das Dvorak-Museum und das Emmauskloster. Über den Karlsplatz kommen wir ans Ziel unseres Rundganges, das Pivovarsky Dum. Dort haben wir unsere erste Begegnung mit der tschechischen Küche. Anschließend holen wir das Gepäck und fahren mit der U-Bahn in die Unterkunft.
Am Montag geht´s nach dem Frühstück durch den Park der Kampahalbinsel und den Kinsky-Platz auf den Petrin, den 327 m hohen Prager Hausberg. Vorbei an der barocken Holzkirche von St. Michael, der Hungermauer und dem Eifeltürmchen geht´s wieder zurück Richtung Moldau. Mit der Straßenbahn fahren wir zu den Tanzenden Häusern und der alten Festungsanlange Vysehrad. Dort genießen wir den tollen Ausblick auf die Stadt. Beim Friedhof der Peter und Paul Kirche befinden sich die Gräber vieler bekannter tschechischer Persönlichkeiten.
Am nächsten Tag ist der erste Programmpunkt der Hradschin. Wir bestaunen den Veitsdom, den alten Königspalast, die Basilika St. Georg und das Goldene Gässchen. Anschließend spazieren wir, wie tausend andere Touristen, über die Karlsbrücke und kommen in die Altstadt. Am Altstädter Ring sehen wir uns das Rathaus und die astrologische Uhr an. Nach einem kurzen Rundgang durch die Altstadt klingt der Tag gemütlich am anderen Moldauufer aus.
Am Mittwoch führt uns der Weg vom Nationalmuseum zur Herz-Jesu-Kirche, einem tempelhaften wuchtigen Bau aus den 20er Jahren. Vom sehr futuristischen Fernsehturm aus haben wir einen tollen Blick auf die Stadt. Weiter geht’s vorbei am jüdischen Friedhof. Durch einen Tunnel unter dem Vitkov-Hügel gehen wir zum Karlin-Platz. Danach schauen wir im Einkaufzentrum Palladium vorbei. Auf dem Heimweg überqueren wir den Wenzelsplatz.
Am nächsten Morgen fahren wir um 10:45 von Prag Richtung Heimat. Nach einem dreistündigen Zwischenstopp in München kommen wir um halb 10 in Innsbruck an.
Prag ist eine schöne, besuchenswerte Stadt, mit vielen bekannten Sehenswürdigkeiten. Die traditionelle tschechische Küche ist deftig aber gut, das Bier billig und süffig.










