Wolfgangsee – 2. – 5. August 2019
Mit meiner Freundin Michaela geht es für ein paar Tage an den Wolfgangsee. Wir erreichen unser Hotel in Sankt Gilgen am erst Freitagabend. Die Erkundung des Ortes verschieben wir daher auf den nächsten Tag und gönnen uns ein gutes Abendessen. Am Samstag führt uns ein Spaziergang durch den Ort hinunter zum See. Die Sonne scheint, angenehmes Wanderwetter. Unser Ziel ist Sankt Wolfgang, doch das Wetter macht uns leider einen Strich durch die Rechnung. Mehrere Gewitter ziehen auf und wir sind froh, dass wir uns unter das Dach einer Hütte retten können, als es zu hageln beginnt. Am Sonntag schließlich zeigt sich das Salzkammergut von seiner besten Seite. Wir wandern von Sankt Gilgen über Fürberg hinauf auf den Falkenstein und dann weiter nach Ried und Sankt Wolfgang. Da die Fahrten auf den Schafberg schon ziemlich ausgebucht sind, kaufen wir Karten für den Montag. Dann gönnen wir uns ein Eis und besichtigen die Kirche von Sankt Wolfgang mit dem berühmten gotischen Pacher Altar. Beim Weißen Rössl lächelt uns ein Peter Alexander aus Karton entgegen. Mit einem Schiff der Wolfgangseeschifffahrt geht’s zurück nach Sankt Gilgen. Am Montag sind die Waggons der Schafbergbahn, der steilsten Zahnradbahn Österreichs, bis auf den letzten Platz gefüllt. Kein ganz billiges Vergnügen, aber die Aussicht am Gipfel ist atemberaubend. Wir genießen das Rundum-Panorama, bevor wir mit der Dampflok wieder hinunter rattern. Am Weg nach Hause machen wir einen Abstecher nach Bad Ischl, Besuch der bekannten Konditorei Zauner inklusive. So gegen acht am Abend ist unsere Heimat erreicht und der Kurzurlaub zweier Freundinnen zu Ende.









